Obermeister: Achim Kluwe, Dortmund
Geschäftsführer: Ludgerus Niklas
Sekretariat: Mareike Trost
Ganzglasduschen machen die morgendliche Erfrischung zu einem Erlebnis. Ganz gleich, ob fest montiert, mit drehbarer Duschtür oder als flexible Faltwand. Denn dank der individuellen Verarbeitungsmöglichkeiten von Glas lassen sich nahezu alle Platzverhältnisse ideal nutzen. Gerade moderne Duschen sind heute bodengleich und mit großzügigen Einstiegen komfortabel zu betreten. Ganzglasduschen machen hier große Einstiege möglich, ohne dass die Dusche selbst den Raum zu stark dominiert und ihn kleiner wirken lässt. Denn die Transparenz des rahmenlosen Glases schafft optisch ein angenehmes Raumgefühl vom müden Blinzeln bis zum ersten morgendlichen Sonnenstrahl unter der Dusche. Wenn bereits eine Nische existiert, lohnt es sich auch, über eine Duschtür aus Glas nachzudenken – rahmenlos und nach Maß angefertigt, wird sie zum optischen Hingucker und zur eleganten Lösung in Ihrem Bad.
Ganzglasduschen und Duschtüren sind in der Regel Einzelanfertigungen aus Sicherheitsglas, die mit viel handwerklichem Geschick in Ihr Bad eingepasst werden. Nutzen Sie deshalb den Service Ihres Glaser-Fachbetriebs und lassen Sie sich das Aufmaß und Angebot für Ihre Dusche erstellen. Auch Sondermaße, Dachschrägen etc. sind jederzeit möglich, ebenso wie die individuelle Gestaltung der Glasflächen, die perfekt zu Ihrer Fliesenauswahl und zum Ambiente Ihres Bades passen.
Fliesen waren gestern – die neue Lösung für Küchenrückwände heißt gestaltetes Glas! Besonders hinter dem Herd und den Arbeitsflächen hat sich die Trend-Idee durchgesetzt, denn die Platten aus Einscheibensicherheitsglas (ESG) sind leicht zu reinigen und dekorativ. Individuell gestaltet bringen sie den eigenen Style in die Küche, begeistern Familie und Freunde. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Neben dem klassischen schlichten weißen Fliesenaufsatz lassen sich alle RAL-Farben lackieren und auch Glasbearbeitungen und Bildmotive in allen Varianten sind machbar.
Ihr Vorteil bei den Innungsbetrieben dieses Portals: Wir messen die zu dekorierende Fläche in Ihrer Küche genau aus und beachten auch Ausschnitte für Steckdosen und Wasserhahn. Perfekte Montage ist bei uns selbstverständlich. Nur so wird die Glasrückwand zum echten Hingucker. Und als Tüpfelchen auf dem „i“ können Sie auch die Herdabdeckplatte für Ihr Ceranfeld im gleichen Design bekommen. Mit der passenden Beleuchtung des Glases lassen sich übrigens noch sehr viele Akzente setzen. Wir beraten Sie gern und besuchen Sie vor Ort mit Glasfarbmustern.
Spiegel sind ein hervorragendes Mittel, um mehr Licht und optische Größe in einen Raum zu bringen. Besonders in dunkleren Räumen sorgen sie für Helligkeit, denn durch die Reflexion werden Lichtstrahlen im Raum verteilt. Ein großer Spiegel an einer Wand wirkt wie ein zusätzliches Fenster und sorgt für die Illusion von zusätzlicher Tiefe. Der Raum wirkt damit größer und ansprechender. Darüber hinaus sind Spiegel zentrale Blickfänge, die sich effektvoll einsetzen lassen. Als Alternative zu Bilderrahmen oder in Kombination mit Bildern kommen sie besonders gut zur Geltung.
Ob im Bad, Schlafzimmer oder Wohnraum, Spiegel lassen sich ganz nach den eigenen Bedürfnissen anfertigen, angepasst an die Einrichtung und den Tagesablauf. Größen, Formen und Rahmen nach individuellem Maß sind problemlos zu erstellen. Wenden Sie sich an Ihren Fachmann vom Innungsbetrieb des Glaserhandwerks – er wird Sie fachgerecht beraten.
Möbel aus Glas sind zeitlos und trotzdem modern. Sie vereinen Leichtigkeit und Eleganz. Ob schwerelos wirkende Vitrinen, Tische in besonderen Formen oder Regale mit einzigartiger Farbgebung – Glasmöbel wirken stets kunstvoll und edel. Sie lassen sich ausgezeichnet mit anderen Möbelstücken kombinieren und kleine Räume größer erscheinen. Darüber hinaus sind sie gut für Allergiker geeignet, denn auf den glatten Oberflächen können sich keinerlei Bakterien festsetzen.
Ob mit Dekor, satiniert oder schlicht, vielleicht auch mit anderen Materialien kombiniert – die Gestaltungswünsche bei Glasmöbeln kennen kaum Grenzen. So lässt sich beispielsweise durch den Einsatz massiver Gussgläser eine besondere Stabilität und ein Gefühl von Verlässlichkeit erzeugen. Wo Gegenstände in Regalen und Vitrinen aus Glas präsentiert werden sollen, ist extraweißes oder reflexionsarmes Glas die perfekte Wahl. Wunderbar ergänzt werden die Glasmöbel durch Accessoires wie Schalen oder Vasen. Kontaktieren Sie einen Fachbetrieb der Glaser-Innung – er wird Ihnen die Schönheit der Glasmöbel und Accessoires nahebringen.
Ganzglastüren überzeugen immer da, wo es auf besonders helle und freundliche Wohn- und Arbeitsbereiche ankommt. Denn Ganzglastüren sorgen für eine maximale Lichtausbeute und schaffen ein edles Ambiente, das das übrige Interieur der Räume perfekt in Szene setzt. Darum sollte man bei der Planung von Ganzglastüren den gewünschten Lichteffekt bedenken und sich beim Glaser-Fachbetrieb seiner Wahl eine Auswahl an Scheiben ansehen. Neben einfachen Ornamentgläsern steht eine Vielzahl an Glasmotiven zur Auswahl. So lassen sich individuelle Akzente in Ihren Räumen setzen. Ganzglastüren können zum Beispiel Räume funktional trennen, optisch aber trotzdem miteinander verbinden. Ein beliebter Effekt bei Innentüren in modernen Büroräumen.
Technisch bestehen Ganzglastüren komplett aus Einscheiben-Sicherheitsglas oder aus Verbundsicherheitsglas. Das Türblatt bildet eine rahmenlose Glasfläche, die für Türdrücker und Zargen mit Bohrungen versehen sind. Ganzglastüren können in Holz- und in Stahlzargen eingesetzt werden und sind damit auch für Sanierungen jeder Art hervorragend geeignet.
Glasschiebetüren schaffen auf Wunsch offene Verbindungen zwischen Räumen ebenso wie Privatsphäre. Sie lassen sich vor allem dort einsetzen, wo gefangene Räume wie Bäder oder Flure durch mehr Licht eine positivere Stimmung bekommen sollen. Große Vorteile einer Glasschiebetür sind ihre platzsparende und dezente Funktion. Sie läuft eng an der Wand leise über Rollen – das laute Einschnappen einer herkömmlichen Zimmertür ist hier kein Thema mehr. Dank des Hängesystems bleibt der Fußboden unbeschädigt und sogar Barrierefreiheit kann erreicht werden.
Besonders vielseitig und praktisch ist die Montage einer Glasschiebetür. Sie kann mit einem offenen Beschlag mit großen sichtbaren Rollen ebenso wie mit Laufbeschlägen als geschlossenes System angebracht werden und das sogar über vorhandene Türzargen. Das ist praktisch bei Renovierungsvorhaben, denn der Austausch einer alten Zimmertür ist so schnell erledigt. Auch bei den Glasschiebetüren stehen übrigens unterschiedlichste Dekore zur Wahl bei Ihrem Glaserfachbetrieb.
Trennwände aus Glas bieten die Möglichkeit, zwei Wohnbereiche mit unterschiedlichen Funktionen optisch zu trennen, wie zum Beispiel Küche und Esszimmer oder Flur und Wohnzimmer. Gleichzeitig erhalten sie dabei das offene Raumgefühl. Besonders eindrucksvoll sind Glasabtrennungen daher für große Räume, bei denen die beeindruckende Optik der Größe durch die Transparenz des Glases erhalten bleibt. Und selbst bei kleineren Räumen bleibt durch Trennwände aus Glas ein Raumgefühl von Leichtigkeit und Offenheit.
Bei der Installation einer Glastrennwand ist jedoch unbedingt Expertenwissen erforderlich. Fachleute müssen prüfen, ob Wände, Decken und Boden für eine Verankerung geeignet sind und welche Art von Trennwand für den jeweiligen Raum funktioniert. Die Bandbreite der Möglichkeiten ist groß. Sie reicht von rahmenlosen Fenstern über Teilabtrennungen bis zu funktionalen Schiebewänden. Lassen Sie sich darum von den Fachbetrieben der Glaser-Innung unbedingt beraten.
Glas bietet sich auch im Innenbereich von Häusern und Wohnungen als dekoratives und funktionales Element an. So lassen sich Treppen mit einer Glasbrüstung versehen, die das Treppenhaus heller und offener wirken lässt. Ein begehbarer Kleiderschrank im Schlafzimmer lässt sich durch Glaswände hell und elegant gestalten. Und Glasabtrennungen von kleinen Nischen, Erkern und Balkonen schaffen behagliche Räume der Ruhe.
Innenraumverglasungen haben aber auch eine einmalige Funktionalität bei gewerblichen Räumen. Verglasungen mit raumhohen Elementen trennen Besprechungsräume, separieren Abteilungen in Großraumbüros und eignen sich auch für Produktion und Lager. Hier kann Glas seine ganzen Stärken ausspielen, weil es Temperaturunterschiede und Schallpegel trennen kann – zum Beispiel bei Büroräumen im Lager-, Produktions- oder Versandbereich.
Glasgeländer können einer Treppe ein äußerst attraktives Aussehen verleihen. Sie wirken edel und zeitlos und sind damit keinem Modetrend unterworfen. Sie passen zu verschiedensten Einrichtungsstilen und Farben und sind dadurch sehr unkompliziert. Glasgeländer bieten einen uneingeschränkten Blick in den Raum – zumindest, wenn das Glas transparent ist. Aber auch mattes Glas wirkt äußerst stilvoll und gibt dem Raum eine besondere Stimmung.
Glasgeländer bieten sowohl Kleinkindern als auch Haustiere eine große Sicherheit. Die meisten Geländer haben zwischen den einzelnen Glasplatten nur wenig Freiraum, sodass keine kleinen Füße, Hände oder Köpfe darin steckenbleiben können. Der Glaser-Fachbetrieb in Ihrer Nähe kann Sie kompetent beraten. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen
Die Website GLASER.nrw ist ein Kundenservice-Portal der Glaserfachbetriebe in der Glaser-Innung für den Regierungsbezirk Arnsberg. Hier stellen wir Ihnen die Dienstleitungen seriöser Innungsbetriebe vor und helfen Ihnen dabei, den für Sie richtigen Servicepartner zu finden.
Glaser können mehr. Wenden Sie sich an Ihren Glaser-Meisterbetrieb!